Schleifstein und Glücksradl
Ein Schwank in drei Akten
Unser Theaterstück spielt in den Fünfzigern, also zu Beginn der Wirtschaftswunderjahre. Mit seinen Pferdefuhrwerken zieht Michi mit Frau und Tochter durch die Lande, um durch Scherenschleifen ihren täglichen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Loskauf und der Hauptgewinn in einer Fernsehlotterie bringt die bisherige gesellschaftliche Ordnung aus dem Gleichgewicht und alle Beteiligten müssen sich auf völlig neue Situationen einstellen.
Wer am Ende die wirklichen Gewinner in dieser amüsanten Komödie sind, erfahren Sie bei unseren Vorstellungen.
Abendvorstellungen: 26.,27.,28.12.97 + 03.,04.01.98
Veranstalter: SG Ersingen e. V., 89155 Erbach-Ersingen
Darsteller
Michi, Scherenschleifer |
Fritz Gerster |
Kuni, seine Frau |
Silke Neumann |
Peter, sein Sohn |
Jochen Killmann |
Häfele, ein Schwabe |
Harald Weishaupt |
Klotz, Hotelbesitzer |
Norbert Schrade |
Yvonne, Empfangsdame |
Marion Hermann |
Christa, seine Tochter |
Silke Gerster |
Armin, Oberkellner |
Dieter Lintl |
Lenz, Hausknecht |
Freddy Kemedinger |
Regie: |
Karl Kurtz |
Souffleuse: |
Claudia Lintl |
Bühne: |
Helmut Bayer |
|
Siegfried Remlinger |
|
Udo Ohr |
|
Bruno Hafner |
Maske: |
Gerda Mann |
Ton u. Beleuchtung: |
Thomas Lemke-Hinderer |
|
Erwin Bayer |
|
Karl Kurtz |
|