Der verhinderte Casanova
Schwank in drei Akten von Walter G. Pfaus
Die Ehefrauen von Paul und Thomas entdecken in der Post Briefe an ihre Männer, deren Absender ihnen unbekannt ist. Die Neugierde wird geweckt und schon sind die Briefe, die ziemlich identisch und mit "Deine Rosi" unterzeichnet sind, geöffnet.
Paul ist Ortsvorsteher und erwartet an diesem Tag Besuch vom "RP" (Regierungspräsidium). Für die Frauen steht fest, daß RP nur eine Tarnung für Rosi P. ist. Eifersucht und Rachegefühle bringen die Beiden völlig aus dem Häuschen. Der ausgetauschte Inhalt einer Flasche bringt jedoch den Plan der beiden Frauen durcheinander, deren Folgen auch der sonst sehr wortkarge Sportvereinsvorsitzende zu spüren bekommt.
Als nun plötzlich auch noch die "echte" Rosi auftaucht, kommen die beiden Männer kräftig inst schwitzen und die Verwechselungen scheinen kein Ende zu nehmen.
Wie die Verwechslungen aus der Welt geschafft werden, erfahren Sie bei unseren Vorstellungen.
Aufführungsort: Mehrzweckhalle Ersingen
Vorstellungen
26.12.2001 |
2. Weihnachtsfeiertag |
14.00 Uhr |
26.12.2001 |
2. Weihnachtsfeiertag |
20.00 Uhr |
28.12.2001 |
Freitag |
20.00 Uhr |
29.12.2001 |
Samstag |
20.00 Uhr |
04.01.2002 |
Freitag |
20.00 Uhr |
06.01.2002 |
Sonntag |
20.00 Uhr |
Eintrittspreise
Nachmittagsvorstellung |
DM 8,00 |
Kinder ab 8 Jahre |
DM 4,00 |
Abendvorstellung |
DM 12,00 |
Für die Nachmittagsvorstellung gibt es keine Platzkarten! |
Veranstalter: SG Ersingen e. V., 89155 Erbach-Ersingen
Darsteller
Paul Labacher, Ortsvorsteher |
Harald Weishaupt |
Luise, seine Frau |
Silke Neumann |
Eva, beider Tochter |
Silke Gerster |
Thomas Tauber, Freund und Gemeinderat |
Fritz Gerster |
Hanna, seine Frau |
Christine Weishaupt |
Boris Dregger, Sportvereinsvorsitzender |
Norbert Schrade |
Gudrun Herrlich, vom Regierungspräsidium |
Monika Rist |
Rosi Prater, Mädchen aus der Stadt |
Marion Hermann |
Mark Streiter, ihr Freund |
Jochen Killmann |
Regie: |
Monika Rist |
Souffleuse: |
Claudia Lintl |
Maske: |
Petra Schaffrinna |
Ton u. Beleuchtung: |
Thomas Hinderer |
Bühne: |
Helmut Bayer |
|
Siegfried Remlinger |
|
Bruno Hafner |
|